Der Unterricht in Klasse 5 findet ausschließlich im Klassenverband statt. Lediglich die „individuellen Lernzeitstunden“ (ILZ) finden ab den Herbstferien bereits klassenübergreifend statt.
In Klasse 6 haben die Schüler*innen dann zum ersten Mal eine Wahlmöglichkeit im Sprachband. So können sie zwischen Deutschförderung, Englischförderung, Spanisch oder Französisch wählen. Diese Kurse finden zweistündig und klassenübergreifend statt.
Von Klasse 7 bis Klasse 10 gibt es dann den Wahlpflicht-Unterricht, den Ihr Kind ebenfalls wählen kann, das Sprachband findet nicht mehr statt. Auch dieser Unterricht findet klassenübergreifend statt.
Ebenfalls findet ab Klasse 7 findet die erste Differenzierung auf Kursebene in den Fächern Mathematik und Englisch statt. Die Lehrer*innen weisen Ihr Kind auf Grund der bis hierher gezeigten fachlichen Leistungen entweder der Erweiterungskurs-Ebene oder der Grundkursebene zu. Diese Zuweisung wird jährlich überprüft und kann entsprechend zum Halbjahr geändert werden. Dieser Wechsel ist letztmalig am Ende der Klasse 9 möglich.
In Klasse 9 wird dann auch in den Fächern Physik und Deutsch auf zwei Leistungsebenen differenziert.
Diese Differenzierung nehmen wir innerhalb der Klasse (innere Differenzierung) vor und bilden keine klassenübergreifenden Kurse. Dies ist uns besonders wichtig, da die Schüler*innen so weiter voneinander lernen können und wir durch den einfachen Tausch von Aufgaben überprüfen können, ob ein Wechsel auf die andere Ebene sinnvoll und zielführend ist.
Die Anzahl der Erweiterungs- und Grundkurse, die Ihr Kind am Ende der Klasse 10 belegt, entscheidet, neben den Noten in allen Fächern, über den Schulabschluss.
Ebenfalls wählt Ihr Kind am Ende von Jahrgang 9 den „Ergänzungsunterricht“. Hierbei handelt es sich um eine reine Neigungswahl.
Die Versetzung, unabhängig von den Noten, ist bis einschließlich Klasse 9 der Regelfall. Das bedeutet, dass Ihr Kind mit „seiner/ihrer“ Klasse mitwandert, in der gewohnten Umgebung lernen kann und so auch ein kurzer „Durchhänger“ aufgefangen werden kann.