Der Projektunterricht ist ein Schwerpunkt an der Sekundarschule Gellershagen. Er fördert viele zentrale Kompetenzen, wie Selbstständigkeit, eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten, soziale und kommunikative Kompetenz, Zielstrebigkeit, Selbstvertrauen, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Verantwortungsübernahme und Zuverlässigkeit. Projektunterricht bedeutet eine besonders individualisierte und schülerzentrierte Unterrichtsplanung. Das inhaltliche Lernen ist „problemorientiert“ und dementsprechend fächerübergreifend bzw. fächerverbindend angelegt.
Lernen ist die Suche nach Lösungen in lebendigen Lernsituationen, die sich nicht nur auf das Fach Deutsch beziehen, so wie sich das Leben selbst selten in einem geschlossenen Raum abspielt.
Die Projektwochen finden in festen Schienen statt und in allen Jahrgängen gleichzeitig statt. Dies ermöglicht eine wesentlich größere Flexibilität bei gleichzeitig guter Planbarkeit.